Vereinfachen Sie die Organisation Ihres Audits und überwachen Sie die Folgemaßnahmen mit einer einzigen Informationsquelle.
Rufen Sie alle Ihre internen Audit-Informationen zentral ab, um so für mehr Transparenz zu sorgen und eventuelle Nichtkonformitäten schnell zu erkennen, damit Qualitätsprobleme umgehend gelöst werden.
Dashboards: Sofort einsatzbereite Dashboards zeigen den Status all Ihrer Audits an. Eine übersichtliche Ansicht stellt dar, wann welche Maßnahmen abzuschließen sind.
Benachrichtigungen: Sie werden automatisch erinnert, wann und durch wen eine Aufgabe abzuschließen ist, und können Ihren Teammitgliedern oder Lieferanten selbst Benachrichtigungen senden, um sie an anstehende Aufgaben zu erinnern und den Bearbeitungsstatus nachzuverfolgen.
Ihre Aufgaben: Eine Übersicht listet alle fälligen und überfälligen Tätigkeiten und Aufgaben auf.
Ihre Abhilfemaßnahmen: Stellen Sie die Durchführung einer Ursachenanalyse sicher. Sie können zentral mit anderen Beteiligten für die Umsetzung von Abhilfemaßnahmen zusammenarbeiten und diese bis zu ihrem Abschluss nachverfolgen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Standort stets auf Audits und Inspektionen vorbereitet ist – ob geplant oder ungeplant.
Zertifizierungsstellen wie BRC, SQF und FSSC haben vor kurzem Aktualisierungen zu ihren jeweiligen Standards herausgegeben, die unangekündigte Audits alle drei Jahre vorsehen.
Nutzen Sie die Chancen von angekündigten Audits:
Beweisen Sie Vertrauen in Ihre Systeme und Verfahren.
Führen Sie eine gleichbleibende, auditbereite Sicherheitskultur ein.
Steigern Sie das Kundenvertrauen, indem Sie zeigen, dass Ihre Standorte tagtäglich vorschriftsgemäß und auf gleichbleibendem Sicherheitsniveau arbeiten!
Mithilfe des Trace One Quality Management System sind Sie dank spezieller Dashboards zum Nachverfolgen von Nichtkonformitäten und automatischen Erinnerungen jederzeit bereit.
Als Produzent, Hersteller oder Lieferant von Lebensmitteln tragen Sie die Verantwortung dafür, dass die von Ihnen angebauten oder hergestellten Produkte von höchster Qualität und sicher sind und den Branchenstandards entsprechen. Audits begrenzen Risiken, da sich auf diesem Weg vorgelagerte Prozesse mit unzureichender Steuerung identifizieren lassen. Eine Komplettstrategie für die Compliance, die Audits Ihrer Produktionsstandorte und der Dokumentation der einzelnen Unternehmen einbezieht, macht Ihr Lieferantennetzwerk vollständig transparent nachvollziehbar.
Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie unser Expertenteam!
Abonnieren Sie unsere Newsletters
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Einblicke in den Einzelhandel und die CPG-Branche