Diese Richtlinie ist im Rahmen der Bereitstellung und des Verkaufs von Diensten anwendbar. Zweck dieser Richtlinie ist es, Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie im Rahmen unserer Dienste bereitstellen sollen, in Kenntnis zu setzen.
Wir bitten Sie, dieses Dokument sorgfältig zu lesen.
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, werden Sie aufgefordert, uns bestimmte Informationen, insbesondere personenbezogene Daten, zur Verfügung zu stellen. Dies geschieht vor allem dann, wenn Sie die Informationen hinsichtlich Ihres Abonnements ausfüllen, oder wenn Sie den Support-Service per Telefon oder E-Mail kontaktieren.
Wir bitten Sie, zur Kenntnis zu nehmen, dass Ihr Vor- und Nachname, Ihre Funktion, E-Mail-Adresse, die gewählte Kennung, das Passwort und, je nach Diensten, die Zahlungsdaten, verpflichtende Informationen darstellen, ohne deren Offenlegung die Trace One Solutions nicht bereitgestellt werden können.
Darüber hinaus können wir von Ihnen eventuell zusätzliche Informationen über Ihre Tätigkeiten einfordern.
Jedes Mal, wenn Sie eine Verbindung zu Trace One Solutions herstellen, sind wir desgleichen befugt, bei Bedarf und im Einklang mit geltenden Gesetzen und mit Ihrer Zustimmung, Informationen über die Geräte zu erheben, auf welchen SIE unsere Dienste nutzen, oder über die Netzwerke, die SIE für den Zugriff auf unsere Dienste nutzen; diese Informationen umfassen insbesondere Verbindungsdaten, die IP-Adresse, Typen und Versionen verwendeter Internet-Browser, Typen und Versionen von Browser-Plug-ins, Betriebssysteme und Plattformen, Daten in Bezug auf Ihre Navigation in unseren Solutions, insbesondere Ihre Navigation auf den verschiedenen URL-Seiten unserer Solutions, betrachtete Inhalte, aufgetretene Fehler oder die Verweildauer auf bestimmten Seiten. Zu den Technologien, die wir für die Erhebung dieser Informationen einsetzen, gehören insbesondere Cookies (für nähere Hinweise zu Cookies verweisen wir auf unsere Cookie-Richtlinie).
Trace One verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Trace One ist unter Umständen verpflichtet, Ihre Informationen an folgende Parteien weiterzugeben:
Im Hinblick auf innerhalb der Europäischen Union ansässige Nutzer speichert Trace One Ihre Informationen, einschließlich Ihre personenbezogenen Daten, in der Europäischen Union. Allerdings ist es im Rahmen der Erbringung der Dienste möglich, dass Ihre Informationen unter Umständen in einen Staat übermittelt werden, der ein geringeres rechtliches Datenschutzniveau aufweist als jenes, das in Staaten der Europäischen Union vorherrscht.
Dies ist insbesondere bei Informationen der Fall, die an einige unserer Subunternehmer mit Sitz außerhalb der Europäischen Union, oder an unsere Tochtergesellschaft in den Vereinigten Staaten übermittelt werden.
Für den Fall, dass Ihre Informationen in einen Staat außerhalb der Europäischen Union transferiert werden, werden wir entsprechende Garantien umsetzen, um die Verarbeitung gesetzeskonform im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Union über den Schutz personenbezogener Daten zu gestalten (zum Beispiel im Wege einer Angemessenheitsentscheidung seitens der Europäischen Kommission oder der Unterzeichnung von Standardvertragsklauseln).
Auf Ersuchen können wir Ihnen eine Liste mit den angemessenen Garantien, die von Trace One im Rahmen solcher Übermittlungen umgesetzt werden, zukommen lassen.
Die personenbezogenen Daten, die sich auf Sie beziehen und die für Zwecke der Vertragserfüllung verarbeitet werden, werden für die Dauer unserer Vertragsbeziehung mit Ihnen gespeichert, zuzüglich der maßgeblichen gesetzlichen Verjährungsfristen.
Die personenbezogenen Daten, die sich auf Sie beziehen und die für Zwecke der Entwicklung der Geschäftstätigkeit von Trace One verarbeitet werden, werden für die Dauer von 3 Jahren, gerechnet ab der Beendigung der Geschäftsbeziehung, gespeichert.
Sie haben das Recht, auf die Informationen, die sich auf Sie beziehen, zuzugreifen und deren Berichtigung zu verlangen, solche Daten löschen zu lassen und eine Beschränkung der Verarbeitung zu fordern, wie auch das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Beruht die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Zustimmung, insbesondere, wenn Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt von Trace One Werbung erklärt haben, haben Sie jederzeit das Recht, durch Anklicken des Abmelde-Links oder durch Zusendung eines entsprechenden Antrags an die nachstehend bezeichnete Adresse die erteilte Zustimmung zu widerrufen. Sie haben außerdem das Recht, uns bestimmte Anweisungen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den Fall Ihres Ablebens zu erteilen. Auf die Informationen, die sich auf Sie beziehen, haben Sie Zugriff, wobei Sie Ihre Rechte im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer Informationen wahrnehmen können, indem Sie unsere Rechtsabteilung unter folgender Adresse kontaktieren: dataprotection@traceone.com oder Service Juridique, 47, rue de Monceau, 75008 Paris, Frankreich. Aus berechtigten Gründen können Sie auch einer Verarbeitung von Informationen, die sich auf Sie beziehen, widersprechen. Sie haben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzubringen. Für nähere Informationen über Ihre Rechte wenden Sie sich bitte an die Website der Französischen Datenschutzbehörde (CNIL).
Sofern Sie diesen Vertrag im Namen einer juristischen Person abschließen, sind Sie verpflichtet, diese Datenschutz-Richtlinie an alle Nutzer zu übermitteln, bevor diese eine Verbindung zu den Diensten herstellen.
Für Zwecke der vorliegenden Datenschutz-Richtlinie sind die nachstehenden großgeschriebenen Begriffe und Ausdrücke in jener Bedeutung zu verstehen, die ihnen im Folgenden – ob nun im Singular oder Plural verwendet – zugeschrieben wird:
„Vertrag“ meint die in Artikel 16 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bezeichneten Vertragsunterlagen sowie jede Änderung im Einklang mit den Bedingungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
“Personenbezogene Daten” meint jede Information, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person bezieht (‘Datensubjekt’); eine bestimmbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt identifizierbar ist, insbesondere durch Bezugnahme auf eine Kennung wie etwa einen Namen, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung oder durch Bezugnahme auf einen oder mehrere Faktoren, die der physischen, physiologischen, genetischen, geistigen, wirtschaftlichen kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person inhärent sind.
“Verarbeitung” meint jeden mit oder ohne Zuhilfenahme automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten oder Datensätzen betreffend personenbezogene Daten, wie das Erheben, Speichern, die Organisation, Strukturierung, Aufbewahrung, Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, Abfragen, die Nutzung, Weitergabe durch Übermittlung, Verbreitung oder sonstige Bereitstellung, Verknüpfung oder Kombination, sowie das Sperren, Löschen oder Vernichten.
“Dienst(e)” meint das persönliche, nicht exklusive und nicht übertragbare Recht auf den Zugriff und die Nutzung von Trace One Solution(s), die für Nutzer online im Rahmen der Trace One Solution(s) zugänglich sind, sowie damit verbundenes Hosting und Wartung gemäß den Vertragsbedingungen.
“Trace One Solution” meint die Trace One Solution(s), die über das Internet verfügbar ist/sind und die Sie laut den Besonderen Geschäftsbedingungen abonniert haben, einschließlich dazugehöriger Dokumentation und ihrer Updates, die als Teil der Dienste während der Vertragsdauer bereitgestellt werden.
“Nutzer” meint jeden Nutzer, Arbeitnehmer oder Lieferanten des Abonnenten, die zur Nutzung von Trace One Solution(s) befugt sind.
“Sie/Ihnen” meint die bestimmte juristische Person und/oder Einzelperson, die Arbeitnehmer der juristischen Person ist, in deren Namen handelt, den Vertrag annimmt und aus den vertraglich vereinbarten Diensten Nutzen zieht.
Newsletter abonnieren
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Einblicke in die Einzelhandels- und CPG-Branche