Traceone News

Traceone ausgezeichnet

Traceone als Top-anbieter von Kollaborationslösungen ausgezeichnet.

Nachhaltige Entwicklung

Verpackungen und Plastik : Die Revolution im Einzelhandel

Das Thema Verpackungen und ihre Recycelfähigkeit ist für den Einzelhandel zu einer großen Herausforderung geworden

PLM

Eigenmarken schneller auf den Markt bringen

Der Schlüssel zum Erfolg im Einzelhandel ist ein attraktives, preiswertes und zeitgemäßes Produktsortiment, das den Verbraucherwünschen jeden Tag aufs Neue gerecht wird.

Whitepaper und Berichte

Nutri-Score: Auswirkungen und Folgen für Einzelhändler und Verbraucher

In diesem Whitepaper untersucht Trace One den Einfluss und die Auswirkungen von Nutri-Score, dem europäischen farbcodierten Lebensmittelkennzeichnungssystem, auf Einzelhändler und Verbraucher.

dti-Qualitätsforum
am 25. November 2020, Digitale
Konferenz

Mit dem deutschen Tiefkühlinstitut e.V. (dti) laden wir Sie in diesem Jahr sehr herzlich zum 11. dti-Qualitätsforum am 25. November 2020 ein. In diesem Jahr sind viele Dinge anders, aber einige bleiben so, wie sie sind. Das diesjährige Qualitätsforum bietet Ihnen das volle Programm in gewohnter Qualität – aber in einem digitalen Format.

horloge

1 min Lesezeit

6403-qm-forum-logo-digital

Das Deutsche Tiefkühlinstitut e.V. (dti) lädt Sie sehr herzlich zum 11. dti-Qualitätsforum am 25. November 2020 ein. In diesem Jahr sind viele Dinge anders, aber einige bleiben so, wie sie sind. Das diesjährige Qualitätsforum bietet Ihnen das volle Programm in gewohnter Qualität – aber in einem digitalen Format.

 

In diesem Jahr werden unsere Referenten Lisa Bahmann-Röcher, New Business Development & Anna Täschner, Sales Executive Central Europe, eine Sitzung zu Themen leiten, die zu Lösungen für Nutricore & Nachhaltigkeit führen.

 

11.45 Uhr
BREAK OUT SESSIONS
Trace One – Lösungsansätze zum Thema Nutri-Score &
Nachhaltigkeit
Anna Täschner, Lisa Bahmann-Röcher

 

Wir freuen uns über die Teilnahme einer Expertengruppe, die aktuelle politische Themen wie den Nutri-Score und die europäische "Farm-to-Fork-Strategie" diskutieren wird. Die Teilnehmer profitieren von geballter wissenschaftlicher Expertise für das praktische Allergenmanagement, wir analysieren Methoden zur Bekämpfung von Listerien und diskutieren den Einsatz von Bakteriophagen in der Lebensmittelindustrie. In mehreren Sitzungen können Sie auch durch Kurzvorträge Ihrer Wahl neue Impulse für Ihr tägliches Leben erhalten.

 

Alle Details zum Qualitätsforum 2020 können Sie dem untenstehenden Programmflyer entnehmen.

Melden Sie sich bis zum 24. November 2020 hier  direkt online an.

Programm downloaden

 

 

Liste der Partner:

qm-forum-2020-partner

 

Unsere Nachrichten

Covid 19 Resilience DE

Stabilisierung des weltweiten Einzelhandels angesichts von COVID-19

Allein im April brachen die Einzelhandelsumsätze in den USA um 16,4 Prozent ein.[i] In Europa haben Einzelhändler nach Angaben von...

Weiterlesen