Traceone News

Traceone ausgezeichnet

Traceone als Top-anbieter von Kollaborationslösungen ausgezeichnet.

Nachhaltige Entwicklung

Verpackungen und Plastik : Die Revolution im Einzelhandel

Das Thema Verpackungen und ihre Recycelfähigkeit ist für den Einzelhandel zu einer großen Herausforderung geworden

PLM

Eigenmarken schneller auf den Markt bringen

Der Schlüssel zum Erfolg im Einzelhandel ist ein attraktives, preiswertes und zeitgemäßes Produktsortiment, das den Verbraucherwünschen jeden Tag aufs Neue gerecht wird.

Whitepaper und Berichte

Nutri-Score: Auswirkungen und Folgen für Einzelhändler und Verbraucher

In diesem Whitepaper untersucht Trace One den Einfluss und die Auswirkungen von Nutri-Score, dem europäischen farbcodierten Lebensmittelkennzeichnungssystem, auf Einzelhändler und Verbraucher.

Mehr Wettbewerbsvorteile für Einzelhändler dank neuer Beschaffungslösung für Handelsmarken.

Die Einführung von Trace One E-Sourcing ergänzt die Plattform mit einem Tool, der Automatisierung, Flexibilität und entscheidungsrelevante Einblicke für den Einkauf bietet

horloge

2 min Lesezeit

TRA20001 - QMS - section 1 - topvisuel - Desktop Copy

[PARIS, FRANKREICH, 25. Februar 2021] Heute gab Trace One die Einführung von Trace One E-Sourcing bekannt – einer neuen Anwendung für Einzelhändler, die ermöglicht ihre Reichweite zu vergrößern und Handelsmarken schneller auf den Markt zu bringen.

 

Trace One bietet die weltweit größte Kollaborationsplattform für die Konsumgüterindustrie und eine Bandbreite an
digitalen Lösungen rund um das Produktlebenszyklusmangement. Die neue E-Sourcing Lösung deckt nun auch die ersten Phasen des Produktlebenszyklus ab und reagiert damit auf die Herausforderungen der schnelllebigen FMCG (Fast Moving Consumer Goods) Industrie.


Mithilfe von Handelsmarken können Einzelhändler ihr Angebot differenzieren, ihre Marktposition stärken und ihre Margen erhöhen. Außerdem können Sie individuell auf Verbrauchertrends reagieren und Sie mit gesunden, regionalen und nachhaltigen Produkten für sich gewinnen.

 

„Einzelhändler profitieren davon, dass sie ihre Handelsmarken schneller auf den Markt bringen und mit ihren Innovationen somit immer einen Schritt voraus sind“, sagt Christophe Vanackère, CEO von Trace One.

 


Effiziente Beschaffungsprozesse und übersichtliche Angebotsvergleiche sind für den Erfolg von Handelsmarken maßgebend und nehmen üblicherweise viel Zeit in Anspruch. Durch die Beschleunigung dieser Prozesse und ein hohes Maß an Transparenz, können Unternehmen schneller entscheidungsrelevante Einsichten erlangen, die passenden Geschäftspartner finden,
- und sich somit einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen.

 

„Mit Trace One E-Sourcing wollen wir Einzelhändlern jeder Größe ermöglichen, die zukünftigen Herausforderungen der FMCG Branche zu meistern und ihre Produktivität durch den Einsatz bewährter Innovationen zu steigern“, so Christophe Vanackère.

Das neue Beschaffungstool vereint langjährige Erfahrung und Best Practices mit modernen Features für die elektronische Beschaffung auf der existierenden Plattform.

 

Trace One E-Sourcing schafft damit Raum für eine digitale, effiziente und transparente Zusammenarbeit von Einzelhändlern und Konsumgüterherstellern.

 

 

„Handelspartner erhalten auf einen Blick alle relevanten Informationen über Handelsmarken online und müssen nicht mehr diverse Offline- und Onlinetools durchforsten. Das wirkt sich positiv auf die Datenübergabe und Effizienz aus“, erklärt Claire Bui, Product Marketing Manager bei Trace One.

 

Dementsprechend lassen sich sowohl Zeitersparnisse bei den Ausschreibungen erzielen, als auch reibungslose Auswahl- und Informationsübermittlungsverfahren zwischen den Geschäftspartnern abwickeln.

Als Erweiterung der bestehenden Kollaborationsplattform haben Händler die Möglichkeit, andere Abteilungen in die
Ausschreibung und Auswahl miteinzubeziehen
und sich somit abteilungsübergreifend abzustimmen. Oft könnten bessere interne Abstimmungen und gezielte Aktionen mit qualifizierten Lieferanten in Einsparpotenzialen resultieren.

In Zeiten der COVID-19-Pandemie setzen daher immer mehr global agierende Einzelhändler auf digitale Lösungen, um der Digitalisierung zu antizipieren und Kosten zu senken, sowie Verbraucher- und Markttrends im Blick zu behalten. Digitale Netzwerke, automatisierte Prozesse und kontrollierter Datenverkehr sind in der Branche zu einer geschäftlichen Notwendigkeit geworden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Kunden stets mit attraktiven Sortimenten zu begeistern.

Sind Sie Markeninhabern und möchten ihren Beschaffung digitalisieren, ihre Prozesseffizienz steigern und ihre Reichweite vergrößern? Gerne trägt Trace One E-Sourcing dazu bei,
ihre Einkaufsstrategie digital und effizient zu gestalten, um den Verbrauchern langfristig ein attraktives Sortiment zu bieten und ihre Marktposition zu stärken.

Möchten Sie mehr über Trace One E-Sourcing erfahren? Wenden Sie sich bitte an Trace One und besuchen sie die Website unter www.traceone.com/de

Unsere Nachrichten

Wir bieten eine Datenbank an, die zuverlässig, sicher, zertifiziert und standardisiert ist - und jetzt auch mobil!

Supermärkte und Konsumgüterhersteller in die Lage zu versetzen, qualitativ hochwertige und effektive Produkte zu entwickeln, die d...

Weiterlesen

5 Ansätze zur Innovationsförderung im Handel und der Produktion

aber auch der Brexit sowie Zolltarife und Handelskriege haben eine äußerst komplexe Situation herbeigeführt. Sowohl aufstrebende M...

Weiterlesen

Covid 19 Resilience DE

Stabilisierung des weltweiten Einzelhandels angesichts von COVID-19

Allein im April brachen die Einzelhandelsumsätze in den USA um 16,4 Prozent ein.[i] In Europa haben Einzelhändler nach Angaben von...

Weiterlesen